Skip to content
This image shows three professionals walking down a clean, well-lit hallway in a controlled environment, possibly a pharmaceutical or high-tech manufacturing facility. They are dressed in full-body light blue protective suits, with hairnets, safety goggles, and white shoe covers. One person on the right carries a tablet, while all three are engaged in conversation, smiling as they walk together. The background features sterile white walls, glass windows, and signs indicating a specialized work setting.
  1. Home/
  2. Karrieren/
  3. Studienabgänger:innen

Studienabgänger:innen

Willst du dich beruflich und persönlich weiterentwickeln, praktische Erfahrungen sammeln und etwas in der Schweiz und auf der ganzen Welt bewirken? Es gibt viele Möglichkeiten für Absolvent:innen tertiärer Bildungsstufen, bei uns einzusteigen und etwas zu bewirken.
A woman in a light blouse with long dark hair gestures toward papers on a table while speaking, engaged in a group discussion. She stands next to colleagues in a bright office setting with large windows and post-it notes in the background.

Leadership Development Programm (LDPs)

Unsere Programme zur Entwicklung von Führungskräften (LDPs) helfen Unistudenten dabei, praktische, praxisnahe Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln. Gleichzeitig wirst du Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten entfalten und dein Verständnis von Konzepten im Rahmen deiner Funktion erweitern.

Unsere Programme zur Entwicklung von Führungskräften (LDPs) ermöglichen es talentierten Studierenden, sich rasch in verschiedenen Funktionsbereichen weiterzuentwickeln.
Young creative business people meeting at office.

GOLD (Global Operations Leadership Development) Programm

Das zweieinhalbjährige GOLD-Programm (Global Operations Leadership Development) kombiniert abwechselnd herausfordernde Aktivitäten mit Präsenz- und Online-Unterricht. Ziel ist es, die nächste Generation von Managerinnen und Managern für Supply Chain Management, Operations, Engineering und Quality Assurance auszubilden.
Female scientist with microscope and pipette in lab stock photo Adult, Adults Only, Analyzing, Biology, Biotechnology

Doktorandinnen-/Doktorandenprogramm für klinische Wissenschaften

Während dieses Doktorandinnen-/Doktorandenprogramms hast du die Möglichkeit, dich und deine Fähigkeiten in einem Rotationsverfahren weiterzuentwickeln, das einen zehnmonatigen Zeitraum umfasst. Dabei lernst du verschiedene Aspekte der Tätigkeit eines klinischen Wissenschaftlers kennen, indem du die Verantwortung für ein spezielles klinisches Entwicklungsprojekt übernimmst. Im darauffolgenden zweimonatigen Zeitraum wirst du in eine oder zwei weiteren Linienfunktionen eingebunden, bei denen es um die Entwicklung und/oder Einführung eines neuen Medikaments geht.
I've made my tablet a mini workstation

Step IN

Das «Step IN» Programm richtet sich an Master und PhD Absolventen, dessen Abschluss maximal 1 Jahr zurückliegt bei Beginn des Programms. Die 3 Rotationen à je 8 Monate in den unterschiedlichen Abteilungen geben Dir Einblick in die «End to End» Prozesse unseres Standortes Schaffhausen. Du hast dabei die Möglichkeit die unterschiedlichen Facetten der Supply Chain kennen zu lernen. Während den Rotationen wirst Du zudem durch einen Mentor begleitet. Du baust durch «Step IN» deine analytischen Fähigkeiten, Problemlösungsansätze und ein funktionales Netzwerk innerhalb der Firma auf.